Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Kalender
  • Über uns
  • Kontakt

Benutzermenü (Anonym)

  • Anmelden
    • Login
    • Konto erstellen
    • Passwort vergessen?
    • Infos für Veranstalter
    • Downloads

Pfadnavigation

  1. Home
  2. varietEKH

Benutzermenü (Anonym)

  • Anmelden
    • Login
    • Konto erstellen
    • Passwort vergessen?
    • Infos für Veranstalter
    • Downloads

Hauptnavigation

  • Kalender
  • Über uns
  • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Home
  2. varietEKH

Varieté

varietEKH
C3

Die offene Bühne unter der Libelle
Zirkus und mehr

15.04.2023 - 16.04.2023 | 3 Termine
Wien
Termine Informationen

LINE-UP:

Marta Matovelle – Conceptual Trapeze - www.instagram.com/martamatovelle

Richard Kimberley – Magical Clown Tricks - www.fromtheplayns.com

Vivien Fantasy Dance – Mystical Tribal Fusion Belly Dance - www.vivien-fantasydance.at

Lene und Lisa – Friendly Hula Hoop Meeting

Mark – babbling Juggler

Amina Riccetti – Aerial Silk about Patriarchal Violence

---- Pause-----

Anna Shtengel – Energetic Pole Dance

Wienerwälder Klageweiber – Clownesque and Musical Adertisment

Ivo Ackermann – Tiptails Insane Staff Manipulation

Das Parkbankduo - A Comical Aerial Silks Encounter- https://akrosphaere.at/

Tutti Dilemma – Punk Clown Music Performance

 

SPENDEN GEHEN AN
TRAP Zirkuszentrum - circus-trap.org
Kostnixladen -www.kostnixladen.at
Circo da Lua Bahia (Sozialer Zirkus aus Brasilien)

DIE BÜHNE DENEN, DIE SIE BELEBEN!
Hast du Lust, mit deiner Bühnenperformance (hauptsächlich aus dem Bereich des zeitgenössischen Zirkuses) bei unserem Solidaritäts-Varieté aufzutreten? Die VarietEKH wurde 2013 ins Leben gerufen und findet seitdem zwei Mal im Jahr im immer voll besetzten EKH in Wien statt.

Das Ernst-Kirchweger-Haus, in dem das Varieté stattfindet, ist ein Freiraum der erkämpft wurde, um Möglichkeiten zu schaffen sich jenseits von Herrschaft und Leistungsdruck zu organisieren. Es gibt keinen fixen Eintritt sondern nur Spenden. Der Gewinn geht  zu 50% an selbstorganisierte Zirkusstrukturen, die allen offen stehen.  Die andere Hälfte geht an soziale Bewegungen.

Jedes Varieté wird drei Mal (Sa/So) aufgeführt. Eine davon ist die Kinder-varietEKH mit reduziertem Programm am Sonntagnachmittag. Also schreib uns bitte auch, ob du glaubst, dass deine Nummer kindertauglich ist oder nicht. Am Freitag davor wird bei einer Generalprobe der Ablauf (Reihenfolge, Umbau, Licht, Ton & Moderation) festgelegt.
Falls ihr euch zu einem Auftritt entschließt, solltet ihr an diesen drei Tagen Zeit haben. 

Wir werden eure Anmeldungen sammeln und 5 Wochen vor der jeweiligen Aufführung ein endgültiges Programm zusammenstellen. Aufgrund der großen Resonanz können wir euch leider keinen Platz garantieren, notieren uns aber alle Anmeldungen und versuchen, euch zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit eines Auftritts anzubieten. Wir haben Kriterien nach denen wir die Nummern aussuchen (eine ganz schön knifflige Aufgabe...).

Bei der Zusammenstellung schauen wir darauf, dass es abwechslungsreich ist, lokale und internationale Artist*innen zu sehen sind, Gruppen- und Solonummern sich abwechseln und dass es ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis sowie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bühnenneulingen und Erfahrenen auf der Bühne gibt. 

Damit viele Leute die Möglichkeit bekommen aufzutreten, haben wir die Zeit für Bühnenacts beschränkt; für Solo Nr. auf 7 und für Gruppen auf 10 Minuten. Damit der Spannungsbogen erhalten und die Gesamtshow knackig bleibt, ist es uns besonders wichtig, dass die auftretenden Künstler*innen sich an die Zeitvorgabe halten. Wenn deine Nummer aber unmöglich gekürzt werden kann und etwas länger dauert, kannst du das natürlich mit uns besprechen. In Einzelfällen sind Ausnahmen möglich.

Fahrtkosten werden natürlich übernommen. Falls ihr die Produktionskosten bei der Erstellung eurer Nummer habt, können wir eventuell einen kleinen Zuschuss auszahlen. Bitte teilt uns schon bei der Anmeldung mit wie viel das ungefähr ausmachen wird. Für Menschen ohne Arbeitserlaubnis in Europa ist der Betrag als finanzielle Unterstützung vorgesehen.

 

http://varietekh.at/
15
Apr. 2023
Sa. 20:00

Wien | Wien

EKH
Wielandgasse 2-4
1100
Vergangen
16
Apr. 2023
So. 15:00

Wien | Wien

EKH
Wielandgasse 2-4
1100
Vergangen
16
Apr. 2023
So. 20:00

Wien | Wien

EKH
Wielandgasse 2-4
1100
Vergangen

Zirkus, OIDA! - eine Initiative zur Förderung von zeitgenössischen Zirkus in Österreich
 

Mag. Arno Uhl
Tel.: +43 6608218211

E-Mail: office@zirkustermine.at

 

gefördert von:

BMKÖS LOGO

Mehr zum Thema zeitgenössischer Zirkus gibt es hier:

https://www.zirkusinfo.at/

IG Freie Theaterarbeit

© 2025 Zirkustermine

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram