Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Kalender
  • Über uns
  • Kontakt

Benutzermenü (Anonym)

  • Anmelden
    • Login
    • Konto erstellen
    • Passwort vergessen?
    • Infos für Veranstalter
    • Downloads

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Spinning Tales: Bonding in Motion

Benutzermenü (Anonym)

  • Anmelden
    • Login
    • Konto erstellen
    • Passwort vergessen?
    • Infos für Veranstalter
    • Downloads

Hauptnavigation

  • Kalender
  • Über uns
  • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Spinning Tales: Bonding in Motion
© © FEMALE CIRCUS © judithstehlik

zeitgenössischer Zirkus

Spinning Tales: Bonding in Motion
Kultursommer Wien

#Zirkustheater #(Queere)Beziehungen #WorkInProgress #Gratis

11.07.2025
Wien
Termine Informationen

"Spinning Tales" presents: BONDING IN MOTION (Work in Progress)
…die zeitgenössische Zirkus-Studie über zwischenmenschliches Wohlbefinden.
…das Erforschen (und vielleicht Verstehen) von Beziehungen mittels Objektmanipulation.
…vor allem eine Einladung zu Hinterfragen, wie Beziehung gestaltet werden kann.
.
Drei Artistinnen forschen gemeinsam zum Thema Beziehung. Spielerisch zeigen sie dabei verschiedene Dynamiken in der Kommunikation auf, auch außerhalb der heteronormativen Vorstellung. Den roten Faden für diese Erzählungen schafft das erfundene Buch „Bonding in Motion ‒ die zirzensische Studie”. Es spannt einen humorvollen Bogen, an dem entlang die drei ihr Publikum auf eine Erkundung mitnehmen. Sie vermitteln mit ihrer Objektsprache kurze Geschichten - die zwischen Freude und Trost ein Thema umkreisen, das uns alle betrifft:
zwischenmenschliche Beziehungen!
Diese kurzen Geschichten sind Momentaufnahmen von erlebter Erfahrung und auch ein Herantasten daran, wie es sein könnte. Manchmal spiegelt sich das als ein Experimentieren mit Lösungen wider, manchmal als ein Feststecken im Nicht-weiterwissen … Fast ohne Worte stellen sie sich den Fragen: How to Beziehung? Wieviel Distanz braucht Nähe? Wie halten wir Glück aus? Wann ist Festhalten gut und wann Loslassen besser? Und wie geht das mit Kommunikation und Gefühlen? Was hilft bei Konflikten? Nicht immer gibt es die eine Antwort …
Die drei Protagonistinnen bewegen sich in diesem Stück als Erzählende und „Fallbeispiele der Studie” ‒ von selbstironischen über elegante bis hin zu skurrilen Szenen. In einigen Situationen agieren die Objekte als Partner:innen. In anderen interagieren die Artistinnen direkt miteinander. Nach und nach entwirren sie die Fragen, mit denen sie sich schon seit Längerem in ihrer künstlerischen Arbeit beschäftigen: Was macht eine Beziehung nährend? Wo sind also unsere verbindenden Bedürfnisse als Menschen, und wo hadern wir mit dem Gegenüber ‒ oder doch nur mit uns selbst?

Der Kultursommer Wien ist ein gratis Open-Air Festival mit viel Programm im Genre zeitgenössischer Zirkus. Das ganze Programm findet sich auf Kalender - Kultursommer Wien

"Spinning Tales" sind: Madeleine Golosetti, Clara Zeiszl und Lisa Hochrainer mit Stäben, Tanz und HulaHoops; sowie Outside-Eye Ruth Kerschbaum (eh. Biller) & Ariane Öchsner

https://www.kultursommer.wien/kalender#kalender/slot/1740168705031
11
Juli 2025
Fr. 20:00

Wien | Wien

Kultursommer Wien Bühne im Stadtpark Atzgersdorf
Stadtpark Atzgersdorf
1230
Termin speichern

Zirkus, OIDA! - eine Initiative zur Förderung von zeitgenössischen Zirkus in Österreich
 

Mag. Arno Uhl
Tel.: +43 6608218211

E-Mail: office@zirkustermine.at

 

gefördert von:

BMKÖS LOGO

Mehr zum Thema zeitgenössischer Zirkus gibt es hier:

https://www.zirkusinfo.at/

IG Freie Theaterarbeit

© 2025 Zirkustermine

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram