
zeitgenössischer Zirkus
Rhizovention 2023 - zeitgenössische Zirkus-Convention mit Varieté-Show
Spiel, Spaß und Spektakel im Zirkusdorf Drosendorf!
Im imposanten Zirkusareal Drosendorfs können Convention-Teilnehmer*innen von 7.-11. Juni bei zirzensischen Workshops klassische Zirkusluft schnuppern und zeitgleich den zeitgenössischen Zirkus (neu) für sich entdecken.
HIGHLIGHTS
klassisches Zirkusfeeling mit zeitgenössischen Themen
-
Workshops und Show im Zirkuszelt
-
Unterbringung in Zirkuswagons oder auf der Zeltwiese
-
öffentliche Varieté-Show zum Mitmachen und/oder Zusehen
buntes Workshopangebot
-
mehrere Workshops parallel zu unterschiedlichen Zirkusdisziplinen & Niveaus
-
Workshops zu gesellschaftsrelevanten Themen (z.B. Awareness, Umwelt- & Klimaschutz) & Wohlbefinden (z.B. Meditation, Massage)
-
täglich stattfindende Workshops zum Erlernen der Österreichischen Gebärdensprache
fetziges Rahmenprogramm
-
Tanzabend im Zirkuszelt
-
kostenfreier Zugang zum Naturbad (Thaya)
-
Zirkusparade ins Dorf
WORKSHOPS
Teilnehmende genießen ein buntes, zirzensisches Workshop-Angebot (z.B Partner*innen-Akrobatik, Tanz, Clowning, Jonglage, Aerial Akrobatik) und können weiters bei den Rahmenprogramm-Workshops (z.B Awareness) teilnehmen. Zudem gibt es jederzeit die Möglichkeit, frei zu trainieren, sich auszutauschen, Stücke gemeinsam zu entwickeln oder einfach zu spielen…
VARIETE- SHOW
Bei der öffentlichen Varieté- Show am 10. Juni um 16 Uhr bringen Profis wie Laien das Publikum zum Staunen: wir laden sowohl Teilnehmende* als auch Trainer*innen dazu ein, Stücke zum Thema “Randerscheinungen” auf die Bühne zu bringen. Dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, am “Show-Track” teilzunehmen, der im Zuge von mehreren Workshops auf einen Bühnenauftritt vorbereitet. Die Moderation der Show findet in der Österreichischen Gebärdensprache statt.
WOFÜR DIE RHIZOVENTION STEHT
Gemeinsam mit den rund 80 Teilnehmer*innen kreieren wir auf der Rhizovention für mehrere Tage eine kleine Utopie - ganz so wie wir uns Zirkus, aber auch das gemeinschaftliche Zusammenleben vorstellen. Neben dem zirzensischen Schwerpunkt setzen wir daher bewusst auf ökologische, partizipative und inklusive Ansätze. Wir verstehen das als Annäherung an unsere Vorstellung für “ein gutes Leben für alle”.
Was heißt das konkret für die Rhizovention?
PARTIZIPATION
… steht im Vordergrund des Events: wir laden alle Teilnehmenden dazu ein, sich auf unterschiedliche Weisen einzubringen - ob bei kleinen Volunteer-Tasks, bei der Show oder beim Abhalten von Workshops.
AWARENESS
… begleitet uns im Zuge der gesamten Veranstaltung in Form von respektvollem Austausch, dem Kennenlernen von anderen Standpunkten, Grenzen und Bedürfnissen. Ein kleines Awareness-Team vor Ort sorgt zusätzlich dafür, dass es für jede Person jederzeit ein offenes Ohr gibt und sich alle sicher und wohl fühlen können.
UMWELT- UND KLIMASCHUTZ
… ist ein zentraler Bestandteil der Rhizovention. Mit diversen Maßnahmen möchten wir dazu beitragen, die Convention möglichst umweltfreundlich zu veranstalten. Dazu zählt die vegane, biologische Verpflegung, ein umweltschonendes An- und Abreise-Konzept, ein ausgeklügeltes Müllkonzept, das Mieten von Equipment und das Verwenden von Second-Hand Materialien.
BARRIEREFREIES VERANSTALTEN
… ist uns als Organisations-Team ein großes Anliegen. Nichtsdestotrotz können wir derzeit leider nur ein paar Maßnahmen umsetzen.
Menschen mit Hörbeeinträchtigung:es gibt mindestens eine ÖGS-Dolmetscherin, die die Rhizovention begleitet und täglich stattfindende ÖGS-Workshops für die Teilnehmenden. Die Show wird in ÖGS co-moderiert.
Generell bemühen wir uns darum, sprachliche Barrieren so gering wie möglich zu halten. Je nach Bedarf werden die Workshops auf Englisch oder Deutsch abgehalten. Vor Ort wird es für alle unterschiedliche Dolmetsch-Optionen geben.
Menschen mit geringem finanziellen Kapital:wir bieten Tickets in unterschiedlichen Kategorien an, um auch Einkommenschwachen eine Teilnahme zu ermöglichen. Wir nehmen auch unterschiedliche Kapitalformen (z.B in Form von Volunteering) an.
TICKETS
Wir möchten die Rhizovention für alle zugänglich machen und bieten daher den Teilnehmer*innen an, zwischen drei Preiskategorien zu wählen. Genauere Infos zu den Kosten findest du auf unserer Webseite: https://rhizomatic.at/rhizovention/
Die Anmeldung erfolgt über dieses Formular: https://cloud.rhizomatic.at/apps/forms/PKT42kdzJAtd6Jkn
LOCATION
Die Rhizovention findet im wunderschönen Drosendorf an der Thaya im Waldviertel statt. Die Teilnehmenden trainieren fünf Tage lang im beeindruckenden 26 Meter Viermastzelt mit circa 550 m2. Als zusätzlicher Trainingsort stehen ein großer Turnsaal sowie ein historischer Kinosaal zur Verfügung. Geprobt und trainiert werden kann auch im Außenareal von rund 1000m2, sowie im Thayabad, das nur wenige Minuten entfernt liegt und über eine wunderschöne, große Wiese verfügt.
Adresse: Badstraße 25a, Drosendorf an der Thaya
PROJEKTTEAM
Wir sind Alma, Nelly und Sasha aus dem Rhizomatic Circus Collective und sind für die Organisation der Convention hauptverantwortlich. Mit der Rhizovention 2023 setzen wir nun zum dritten mal die Convention unserer Träume um. Das wäre aber ohne die vielen mithelfenden Menschen einfach nicht möglich - deswegen möchten wir an dieser Stelle ein herzliches Danke sagen an all die Herzen, Hirne und Hände, die dieses Event so einzigartig machen: das Küchenteam, die Trainer*innen, die Helping Hands und alle anderen, die uns auf dieser zirzensischen Erlebnisreise begleiten
KONTAKT
Bei Fragen, Anmerkungen und alles Wietere sind wir unter folgender Mail- Adresse erreichbar: rhizovention@rhizomatic.at
Folgt uns gern auf Instagram: https://www.instagram.com/rhizovention/ und Facebook: https://web.facebook.com/Rhizovention