
zeitgenössischer Zirkus
Research Projekt: Zirkus am Hochkogelhaus
6 Zirkus-ArtistInnen verbringen eine Woche am Hochkogelhaus in Ebensee, mit dem Ziel diese wohl einzigartige "Bühne" auf 1558m zu entdecken und neue künstlerische Erfahrungen zu machen. Am 13. und 14. August wird das Ergebnis dieses Projekts präsentiert.
Dieses Projekt ist eines von mehreren Research-Projekten von Michael Zandl im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit dem Korzo Theater - Den Haag.
Ziel dieses Projekts ist in erster Linie die künstlerische Entwicklung aller TeilnehmerInnen, sowie die Förderung junger ArtistInnen.
Der Fokus wird hierbei auf die Entdeckung neuer und einzigartiger „Bühnen“ gelegt, um dadurch neue Formen des zeitgenössischen Zirkus zu entwickeln.
Die KünstlerInnen dieses Kollektivs sind Studierende der Zirkushochschule Codarts in Rotterdam (NL) und kommen zum ersten Mal zusammen um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten.
Choreograph / Projektkoordinator:
Michael Zandl (AUT)
KünstlerInnen:
Hedvig Brodén (SWE)
Karin Brodén (SWE)
Batist van Baekel (BEL)
Jakob Vöckler (D)
Susana González Blanco (ESP)