
zeitgenössischer Zirkus
Lou, Aurelia, Henrike, Julia & Ariathney: Love Letters & The Art of Caring
Zwei Performances, ein gemeinsames Thema: „Caring“. In diesem Double Bill verweben sich persönliche Reflexion und gemeinschaftliches Miteinander zu einer berührenden Erzählung über Fürsorge – für sich selbst und füreinander.
In „Love Letters“ öffnet die Performerin ihr inneres Gedankenarchiv und lädt das Publikum ein, Teil eines poetischen Dialogs zu werden. Mit zeitgenössischem Tanz, humorvollen Monologen und melancholischen Melodien erzählt sie auf spielerische Weise von der Beziehung zu sich selbst und dem sanften Nachgeschmack des Heimkehrens zu den eigenen Gefühlen.
„The Art of Caring“ bringt fünf Künstler*innen aus verschiedenen Bewegungsdisziplinen wie Trapez, Aerial Hoop, Flying Pole und Handstand zusammen. Sie erforschen auf der Bühne, wie durch gegenseitiges Unterstützen und Halten neue kreative Möglichkeiten entstehen. Eine eindrucksvolle Metallstruktur symbolisiert dabei Verbundenheit und lädt zu einem tänzerischen Experiment ein, das zeigt, wie viele Wege es gibt, einander Gewicht abzugeben – im physischen wie im metaphorischen Sinne.
Beide Performances vereinen sich zu einer eindrucksvollen Inszenierung, die den Blick auf das Wesentliche lenkt: Wie können wir in einer komplexen Welt achtsam mit uns selbst und unseren Mitmenschen umgehen?
Der Kultursommer Wien ist ein gratis Open-Air Festival mit viel Programm im Genre zeitgenössischer Zirkus. Das ganze Programm findet sich auf Kalender - Kultursommer Wien