
Straßentheater
KunstMichMal
Die erste Wiener KunstMichMal feiert zeitgenössische Kunst diverser Genres im öffentlichen Raum. Vier verschiedene Kunstbeiträge aus Clownerie, Jonglage, Akrobatik, Zauberei und Tanz warten auf euch, die zwischen 13:00 und 17:00 Uhr auf zwei unterschiedlichen Gartenbühnen in Stammersdorf stattfinden.
Während einer einstündigen Pause könnt ihr zwischen den beiden Bühnen wechseln, sodass ihr alle Programmpunkte sehen könnt. Zwei Moderator:innen werden euch nicht nur durch den Nachmittag sondern auch durch Stammersdorf selbst führen: Auf eurem Weg zwischen den beiden Spielorten werden sie euch die beeindruckendsten Orte Stammersdorfs zeigen. Außerdem ermöglicht euch diese Pause, bei einem der vielen großartigen Heurigen eine regionale Köstlichkeit zu gustieren, die wunderbare Landschaft zu genießen oder euch einfach nur die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Abends werden uns die wunderschönen Lieder und Texte der Band Diwan einen gemütlichen Ausklang bescheren.
Was ihr mitbringen solltet: Warme Kleidung denn abends wirds frisch, ggf. ein Sitzpolster für die Wiese, Bargeld, die ganze Familie
Veranstaltungsorte
Gartenbühne 1
Wiese Zwerchbreitelngasse Ecke Neusatzgasse
Garten zur Verfügung gestellt von Presshaus
Gartenbühne 2
Biohof Nº5 Buschenschank im Weingarten, Bründelgasse 32
Garten zur Verfügung gestellt von Biohof Nr. 5
PROGRAMM
mit Anita Gröbl, Richard Kimberley, Duo MuTaZiKi, zirkus kollektiv kaudawelsch, Barbara Biegl, Eva-Maria Freinberger, Jennifer Rom
13:00 Uhr: Programmstart mit Moderation
13:15 Uhr: Maybe Magic (Garten 1) & Libertee (Garten 2)
14:00 Uhr: über:spielen (Garten 1) & Nehmen Sie Platz...Bitte (Garten 2)
14:30 Uhr: Pause | Walking Acts zwischen Garten 1 und Garten 2
15:30 Uhr: Libertee (Garten 1) & Maybe Magic (Garten 2)
16:15 Uhr: über:spielen (Garten 1) & Nehmen Sie Platz...Bitte (Garten 2)
ab 18.30 Uhr: Band DIWAN in Garten 2
Öffentliche Anreise
Ab Floridsdorf mit der Bim 31 zur Endhaltestelle Stammersdorf. Von dort führt ein gemütlicher und gekennzeichneter Spazierweg zu den Locations.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die MA7 und Bezirkskulturförderung.
Mit großartiger Unterstützung von Biohof Nr. 5 (http://wein.nummer5.at/), Presshaus/Biohof Steindl (https://www.presshaus-stammersdorf.at/) sowie zirkustermine.at!